Andromeda - Galaxie
Schwierigkeitsgrad: einfach

Da die Andromeda-Galaxie in einer klaren Nacht (!) schon
von blossem Auge sichtbar ist, gehört sie zu den einfachen Objekten. Wenn es für das blosse Auge wegen der Lichtverschmutzung nicht mehr reicht, hilft ganz sicher ein gewöhnlicher Feldstecher neben der ungefähren Kenntnis, wo suchen. Eine gute Hilfe ist, wenn man die steileren Schenkel der Cassiopeia als Richtungspfeil nimmt. Die Andromeda-Galaxie liegt etwa auf der Winkelhalbierenden des Winkels, der von diesen beiden Schenkel gebildet wird.
Die Andromeda-Galaxie, auch Andromeda-Nebel oder Grosser Andromedanebel, ist eine Spiralgalaxie vom Typ Sb. Sie ist im Messier-Katalog als M31 (NGC 224) verzeichnet. Die Andromeda-Galaxie ist rund 2,5 Millionen Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt. Sie ist das am weitesten von uns entfernte Objekt, das noch von blossem Auge sichtbar ist (1 Lichtjahr entspricht etwa 9,5 Billionen Kilometer!). Sie hat einen Halo-Durchmesser von etwa einer Million Lichtjahren. Damit ist sie das grösste Mitglied der Lokalen Gruppe zu der auch die Milchstrasse als zweitgrösstes Mitglied gehört.
Die Andromeda-Galaxie hat eine Gesamtmasse von etwa 800 Milliarden Sonnenmassen. Im Fernrohr ist in der Regel nur die helle Kernregion sichtbar und das umso klarer, je grösser die Objektivöffnung ist. Die Aussenbezirke erscheinen selbst bei diesem einfachen Objekt nur in fotografischen Langzeitbelichtungen.

Der Durchmesser der sichtbaren Scheibe beträgt etwa 140'000 Lichtjahre. Die Milchstrasse hat einen Durchmesser von etwa 100'000 Lichtjahren. Der nächstkleinere Begleiter der Lokalen Gruppe, M 33 (oder Dreiecksnebel), hat einen Durchmesser von etwa 50.000 Lichtjahren. M31 umfasst etwa 10hoch12 Sterne, während die Milchstrasse etwa 10hoch11 Sterne enthält.
Die Andromeda-Galaxie ist auch eines der wenigen Objekte im Universum, das sich nicht von uns weg, sondern auf uns zu bewegt (Blauverschiebung im Spektrum). In ca. 4 Milliarden Jahren wird sie mit der Milchstrasse zusammenstossen und mit ihr zusammen eine neue Galaxie bilden. Bis dann wird es aber keine Menschen mehr geben, die dieses phantastische Schauspiel bewundern könnten.