Hauptmenü:
1) DAS GESCHENKTE UNIVERSUM
Werden und Vergehen im Kosmos und 25 Jahre Hubble HST
Inspiriert von einem Buch von Prof. Arnold Benz und dem 25. Geburtstag des Hubble-Weltraumteleskops (HST) habe ich für einmal einen kosmologischen Vortrag zusammengestellt. „Das geschenktes Universum“ ist ein mehrdeutiger Titel. Wir leben in einem Universum, das es gerade so gut nicht geben könnte. Vor 13,8 Milliarden Jahren im „Big Bang“ hat es begonnen und es hält bis heute an. Dabei ist der Mensch keineswegs so bedeutungslos, wie viele meinen. Wir Menschen sind es, die z.B. heute Abend über dieses Universum nachdenken, über sein Werden und Vergehen, in dem sich auch unser persönliches Werden und Vergehen wiederspiegelt. Wir sind Teil dieses Universums und seiner Geschichte. Den Vortrag habe ich mit passenden Bildern des Hubble-Teleskops unterlegt, das uns ebenfalls ein neues Universum geschenkt hat, indem es uns in den letzten 25 Jahren Dinge offenbart hat, die wir ohne dieses Instrument nie gesehen hätten.
Werner Keller
Leiter der Fachgruppe Meteoriten der Astronomischen Vereinigung Aarau AVA
Mitglied der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft SAG
Mitglied der Meteoritical Society
Ehrenmitglied der „Gardiens de la Météorite d’Ensisheim“