Deutsch Module - Konzept

Das Konzept zu diesen Modulen "Deutsch" ist in der Zeit meiner Lehrtätigkeit auf progymnasialer Stufe entstanden. Ziel war damals die Erfüllung der Anforderungen des Lehrplans der Bezirksschulen des Kantons Aargau im Fach Deutsch-Grammatik und die Erfüllung der Anforderungen in der Grammatik für die Abschlussprüfungen der Bezirksschule (BAP), die seit 2016 aus mir unerfindlichen Gründen abgeschafft sind.
Natürlich gab es neben der Grammatik auch weitere Unterrichtsfelder wie Hör- und Leseverständnis, Literatur, Aufsatzlehre, Rechtschreiben..., darauf möchte ich hier auf meiner Homepage nicht weiter eingehen.
Die Deutschgrammatik wurde auch von einer Vielzahl Übungen begleitet, die ich hier ebenfalls nicht aufführen werde, da das ins Uferlose führen würde. Das Konzept des modularen Aufbaus birgt die Idee, dass einzelne Module jederzeit ausgewechselt oder ergänzt werden können. Was hier vorliegt, ist der Grundstock für Deutsch-Grammatik, wie ich ihn den Schülern in drei Jahren vermittelt habe (ein Jahr war allein für Repetionen vorgesehen). Diesen Grundstock liess ich die Schüler selber im "Merkheft" festhalten und umriss den Stoff, den die Schüler hier in Theorie und Praxis beherrschen mussten. Da ich die progymnasiale Stufe im Auge hatte, legte ich Wert auf die Verwendung der lateinischen Fachbegriffe, wobei ich verlangte, dass alle diese Begriffe von jedem Schüler erklärt und durch deutsche Synonyme ersetzt werden können.
Die einzelnen Seiten innerhalb eines Hauptthemas auf der Homepage sind miteinander verlinkt. Beim Übergang von einem Hauptthema zum anderen muss wieder auf das Register der Eingangsseite (Drop-down-Menü: Deutsch) zurückgegriffen werden.
DEUTSCH NACHHILFE - STÜTZUNTERRICHT - INTENSIVKURSE
Ich habe schon während meiner Lehrtätigkeit sporadisch Nachhilfe- und Stützunterricht im Fach Deutsch gegeben. Die erfüllendste Erfahrung dabei war, eine sehr engagierte Schülerin aus England, die bei ihrem Eintritt in unsere Schule kein Wort Deutsch sprach, in drei Jahren zur Prüfungsreife im Fach Deutsch zu bringen.
Ich habe mir für meine Zeit als Rentner vorbehalten, Schülern oder Erwachsenen in meiner Region, die wirklich wollen (und vielleicht nicht so können, wie sie wollen) weiterhin Nachhhilfe- oder Stützunterricht bzw. Intensivkurse anzubieten. Allerdings möchte ich das Angebot zeitlich im Rahmen halten und umsonst kann ich es auch nicht mehr anbieten. Wer Interesse hat, kann mich für weitere Abklärungen per E-Mail kontaktieren (Mailadresse auf der Eingangsseite der Homepage).
Werner Keller
Wohlen, August 2016