DIE ÄGYPTER V GS 1 - 305
Die Mumifizierung

1) Die höhergestellte Persönlichkeit hat sich schon vor dem Tod auf das Danach vorbereitet und alles Nötige in die Wege geleitet. Das Totenbuch ist gekauft, die Priester sind für eine würdevolle Einbalsamierung bezahlt. Nachdem man den Toten mit Wein und Gewürzen gesäubert
hat, werden alle Körperteile, die schnell verwesen, herausgenommen. Mit einem langen Haken entfernt der Balsamierer das Gehirn durch die Nase. Dann wird der Leib durch einen seitlichen Schnitt geöffnet, und die inneren Organe werden entnommen: die Lunge, der Magen, die Leber und die Eingeweide.


2) Der Leichnam wird nun mit einem stark austrocknenden Salz, mit Natron, gefüllt. Anschliessend be deckt man den Körper völlig mit Natron und legt ihn auf einen schrägen Balsamiertisch, so dass die austretende Körperflüssigkeit aufgefangen und mit dem Toten beigesetzt werden kann.

4) Nach vierzig Tagen ist der Körper völlig ausgetrocknet und auch ge
schrumpft. Nun kann der Leichnam aus dem Natron genommen werden. Die Natronpäckchen aus dem Innern des Leichnams werden entfernt, und der Verstorbene wird innen und aussen gewaschen und mit Ölen und Gewürzen gesalbt.
5) Kopf und Körper der Mumie werden mit Leinentüchern ausgestopft, die mit wohlriechenden Ölen getränkt worden sind, so dass die Gestalt des Toten erhalten bleibt. Danach schmückt man die Mumie mit Halsketten, Ringen und Armreifen aus Gold und Edelsteinen, mit dem Schmuck, den der Tote auch zu Lebzeiten getragen hat. Dem Toten soll im Jenseits nichts fehlen, was zu seiner Lebzeit zu seinem Besitz gehört hat.
Das Totenbuch soll dem Toten ein Wegweiser durch die Reise im Jenseits dienen und den Toten mit magischen Sprüchen schützen. Noch trennen den Toten viele Gefahren und Prüfungen vor der Grenze zwischen dem Leben im Jenseits und ewiger Verdammnis.

6) Der gesamte Körper wird dann in Leinentücher eingeschlagen. Man wickelt
etliche hundert Meter Leinenstreifen in mehreren Lagen um die Mumie, bis der Tote seine ursprüngliche Grösse wiedererlangt hat. Dies ist eine schwierige Aufgabe und kann bis zu einer Woche dauern. Zwischen die Leinenbinden werden kleine Gegenstände gelegt, Amulette, die die Seele auf dem Weg ins Jenseits schützen sollen.
7) Nachdem die Mumie kunstvoll umwickelt ist, wird der Kopf mit einer Porträtmaske bedeckt, damit die Seele den Toten wiedererkennen kann.
Die Mumie legt man in ineinander gestellte, oft vergoldete und bemalte Särge, die wiederum von einem Steinsarkophag aufgenommen werden.
Bildquelle: Internet (www.kanopen.de)

Aufgaben und Recherchen (auch zum vorgergehenden Kapitel!)Was unterscheidet Carter von anderen Archäologen?
Wieso weiss Carter, dass das Grab Tutanchamuns im Tal der Könige sein muss?
Wieso wurde die Grabstätte Tutanchamuns nicht schon früher gefunden?
Wieso kam es immer wieder zu unschönen Auseinandersetzungen zwischen der ägyptischen Regierung und den Ausgräbern bis hin zu Diebstahl von Kunstgegenständen?
Wo sind die originalen Funde von Tutanchamun heute?
Welche Bedeutung hat die Totenmaske im Totenritual, welchem Zweck dient sie?
Was ist „Mumifizierung“im weitesten Sinne?
Wie heissen die Gefässe, in denen die Weichteile aufbewahrt wurden, welche Bedeutung hatten sie?
Welche Funktion hat das Natron? Wie lange dauert die Einbalsamierung?
Welche Funktion haben die Bandagen?
Portfolioaufgabe: Der Fluch des Pharao
Am Tag der Graböffnung wurde der Kanarienvogel Carters in seinem Haus von einer Kobra getötet. Besondere Bedeutung erlangte das an sich belanglose Ereignis dadurch, dass die Kobra als Beschützerin des Pharao gilt. Bald sprach man vom „Fluch des Pharao“. Lord Carnarvon starb noch im Jahr der Graböffnung an einem Mückenstich. George Bénédite, Chefkonservator am Louvre in Paris, starb am Tag als er das Grab betreten hatte. Der Literaturwissenschafter Gardian La Fleur aus Kanada starb zwei Tage nach dem Grabbesuch. Desgleichen der Assistent La Fleurs. Der Amerikaner Georges Jay Gould…
Die Liste der Opfer lässt sich fortsetzen. Was hat es mit dem „Fluch des Pharao“ auf sich? Suche die Informationen, die du brauchst zusammen und schreibe selbstständig (!) einen Aufsatz zu diesem Thema!
