Rom, Juli 1943. Der Faschistische Grossrat geht mit Mussolini hart ins Gericht und versagt ihm weitere Gefolgschaft. Rom liegt zum Teil in Trümmern -, die Quittung für Mussolinis Politik. Der König entzieht ihm das Amt des Ministerpräsidenten, Pietro Badoglio wird nun neuer Ministerpräsident.
Hitler erfährt in der „Wolfsschanze“ vom Sturz des Duce. Er tobt, er will wissen, wo Mussolini ist. Ahnt er sein eigenes Ende? Die Italiener sind des Krieges müde. Mit der Beseitigung der Insignien des Duce entfernen die Italiener auch die Zeugen ihres eigenen fatalen Irrglaubens. Mussolini wird auf die Insel Ponza im Tyrrhenischen Meer auf der Höhe zwischen Rom und Neapel gebracht. Dort ist die Strafkolonie, auf die der Duce seine Gegner verbannt hatte. Der Duce ist 60 Jahre alt. Aus Furcht vor einer Entführung wird er auf einen Flottenstützpunkt vor Sizilien gebracht.

Im September 1943 verlegt Hitler Truppen nach Italien. Aus Verbündeten sind nach dem Sturz des Duce Gegner geworden. Hitler plant, ganz Italien inklusive des Kirchenstaates einzunehmen, den König anzusetzen und Badoglio zu verhaften. Noch in diesem Monat schliesst Italien mit den Alliierten einen Waffenstillstand. Damit ist die Achse Berlin-Rom Vergangenheit. Die Deutschen ziehen eine Schneise der Verwüstung durch Italien. Die Italiener haben der deutschen Kriegsmaschinerie nichts entgegenzusetzen, der Widerstand formiert sich in Partisanengruppen (Bild links). Mussolini wird in ein Hotel auf den Gran Sasso in den Abruzzen Mittelitaliens verlegt. Für Mussolini ist es „das höchstgelegene Gefängnis der Welt“. Hier erfährt er via Radio, dass Hitler im Sinn hat, eine faschistische Gegenregierung in Norditalien zu erstellen. Dazu braucht er Mussolini. Mitte September wird Mussolini von einem deutschen Einsatzkommando befreit.
Der Führer beschliesst, Mussolini in seinem Hauptquartier Wolfsschanze zu empfangen. Ziel Hitlers ist – nicht ganz uneigennützig – die Wiederherstellung des Faschismus in Italien und die Bestrafung der „Verräter“. In Oberbayern wartet Mussolini, bewacht von SS-Männern auf seine Stunde. In Oberitalien, am Gardasee, soll das neue faschistische Staatsgebilde entstehen, die Republik von Salò. Der Duce erfährt erst kurz vor der Abreise, wo es hingeht. 15 Kilometer von Salò steht der neue Regierungssitz des Duce, die Villa Orsoline. Es gibt sie noch, und nicht wenige, die dem Duce nochmals zujubeln. Dieser träumt davon, mit einer schlagkräftigen Armee das abtrünnige Rom zu strafen. Hitler lässt ihn gewähren.
In Verona findet im Januar 1944 der Prozess gegen jene Faschisten statt, die Mussolini in Rom gestürzt hatten. Auch Mussolinis Schwiegersohn, Graf Ciano, ist dabei. Mussolini könnte Ciano begnadigen, aber Hitler verlangt ein hartes Durchgreifen. Mussolini erfüllt die Erwartungen des Führers. Auch das Flehen seiner geliebten Tochter erreicht ihn nicht, alle Verurteilten werden erschossen, auch Ciano.

1944: Die Russen dringen vor, die Alliierten besetzen Rom und landen in der Normandie. Hitler sieht das Ende kommen, Mussolini gibt sich angesichts seiner Soldaten der Illusion hin, noch der alte zu sein. Gerne nimmt er die Einladung Hitlers in die Wolfsschanze an. Was er aber bei seiner Ankunft sieht und erfährt, schürt den Albtraum vom nahen Ende. Hitler ist soeben einem Anschlag entronnen (Bild oben). Es ist der 20. Juli 1944. Wie durch ein Wunder hat Hitler den Anschlag Oberst Graf von Stauffenbergs überlebt. Es wird die letzte Begegnung zwischen Hitler und Mussolini sein.
Mailand Dezember 1944. Hier hat alles bogonnen, hier wird alles Enden. Mussolini verkündet den kommenden Sieg Hitlers. Frenetischer Jubel begleitet ihn. Es gibt noch eine ganze Menge von „Ewiggestrigen“, Leuten, die der faschistischen Linie treu geblieben sind. Die anderen, die Enttäuschten, laufen zu den Partisanen über. Aber die politische Aktivität des Duce erschöpft sich in Reden.
Hitler verlegt seinen Standort in den Führerbunker der Reichskanzlei in Berlin. In der Stunde äusserster Bedrängnis sucht der gescheiterte Führer einen Sündenbock und findet ihn im Duce. Der Griechenlandfeldzug sei schuld am verspäteten Russlandfeldzug gewesen und deshalb sei der Russlandfeldzug gescheitert. Jetzt stehen die Russen vor Berlin.

Mussolini flieht aus aus Mailand. Die ehemals Verfolgten übernehmen jetzt die Macht und machen mit den Faschisten kurzen Prozess. Derweil dringt in Berlin die Rote Armee ein. Mussolinis Flucht endet am Comersee. Partisanen entdecken Mussolini zusammengekauert und in einen Wehrmachtsmantel gehüllt auf einem LKW. Mussolinis Gefolgsleute werden an der Uferpromenade von Dongo erschossen. Mussolini selber und seine Geliebte sterben nicht weit entfernt vor der Villa Belmonte durch eine Salve aus einer Maschinenpistole. Die Leichen der Ermordeten werden nach Mailand gebracht und auf dem Piazzale Loreto öffentlich zur Schau gestellt (Bild oben), am gleichen Ort, wo Monate zuvor deutsche Soldaten zur Abschreckung Partisanen erschossen haben. Ein unwürdiges, ekelhaftes Spektakel!
So wollen Hitler und Eva Braun nicht enden. Zwei Tage später begehen beide Selbstmord. Die rote Fahne weht über Berlin und markiert das Ende eines Albtraums. Hitlers Leiche wird auf dessen Wunsch von seinen eigenen Leuten verbrannt. Mussolini erhält schliesslich ein Grab in der Krypta der Familie Mussolini in Predappio. Heute ist dort ein Wallfahrtsort für die Neofaschisten. Aber auch Neonazis finden ihre Orte, wo sie ihre skurrilen Ideologien weiterleben können und die traurige Einsicht bestätigen, dass die Menschen offenbar unfähig sind, aus ihrer Geschichte zu lernen.
Aufgaben und Recherchen
Wieso verliert Mussolini 1943 den Rückhalt von König und Partei?
Welches sind die direkten Folgen dieses Vertrauensentzugs?
Wie verändert die Gefangensetzung des Duce das Verhältnis Deutschland zu Italien?
Der Generalstab wart Hitler vor der Unmöglichkeit der Realisierung seiner Pläne in Italien, der aber will nichts hören. Welche Pläne verfolgt Hitler? Wieso ist der Plan zum Scheitern verurteilt?
Wo wird Mussolini gefangen gehalten und schliesslich von den Deutschen befreit? Wie geht es ihm in der Gefangenschaft?
Welche Pläne hat Hitler mit Mussolini und Italien?
Nach der Befreiung Mussolinis wird dieser von Hitler in die Wolfsschanze eingeladen. Aber die Ereignisse beginnen sich zu überschlagen. Was ist zwischenzeitlich geschehen?
Welches ist die erste Tat des Duce in seinem neuen Regierungsamt in Oberitalien?
1944 zeichnet sich das Ende des Krieges ab. Welches sind die Schlüsselereignisse, die dieses Ende ankündigen?
Fasse das Ende eines der dunkelsten Kapitel europäischer Diktaturen zusammen!