Hauptmenü:
7) METEORITEN JAGEN
Meteoriten fallen täglich und überall. Sie aber zu finden ist ein ganz anderes Kapitel. Kaum zu glauben, dass in den unwirtlichsten Gegenden der Welt die meisten Meteoriten gefunden werden: in den Eiswüsten der Antarktis und in den Sandwüsten, vorab in der Sahara, allenfalls noch in den Arabischen Emiraten. Wieso ist das so? Wieso sind Wüsten die effizientesten "Meteoriten-Fallen"?
Wir gehen dieser Frage in einer imaginären Reise in die Antarktis und in die Sahara nach, werden noch einige andere Suchfelder kennen lernen und die Methoden betrachten, mit denen diese kosmischen Eindringlinge aufgespürt werden. Inspiration zu diesem Vortrag gab mir eine junge belgische Wissenschaftlerin, die selber an diversen Expeditionen in der Antaktis beteiligt war.
Werner Keller
Leiter der Fachgruppe Meteoriten der Astronomischen Vereinigung Aarau AVA
Mitglied der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft SAG
Mitglied der Meteoritical Society
Ehrenmitglied der „Gardiens de la Météorite d’Ensisheim“